Links
- Allgemeine Informationen zum Thema Linedance gibt es hier.
- Zum Verständnis der Choreographien braucht man manchmal eine genauere Beschreibung der dort erwähnten Schritte oder Schrittfolgen. Beim Forum "Get-In-Line" sind unter den Grundbegriffen alle gebräuchlichen Schritterläuterungen zu finden. Jeder Bezeichnung wird die Definition nach dem Schrittlexikon des NTA (National Teachers Association) Deutschland vorangestellt.
- Hilfen zum Orientieren bietet auch der von mir erstellte Arbeitsbogen zu Schritten und Schrittfolgen. Hier habe ich die wesentlichen Grundlagen in knapper Form aufgeführt,
unterteilt nach vier Kriterien: - Schritte auf einer Zählzeit,
- Schritte am Platz auf zwei Zählzeiten,
- Schrittfolgen auf ganzen Zählzeiten und
- Schrittfolgen mit halben Zählzeiten.
Dieser Arbeitsbogen ist seit dem 04.02.2016 auch unter den Hilfen für Einsteiger im Tanzarchiv "Get-In-Line" als "Schrittlexikon" für Einsteiger abrufbar.
Ebenso könnt ihr dort auch meine vier Faltbögen herunterladen, die die wesentlichen Schritte und Schrittfolgen nach Anzahl der Zählzeiten detailliert erklären. Sie ermöglichen - quasi beim Erlesen - den schrittweisen Nachvollzug und erleichtern den Erwerb der grundlegenden Schrittfolgen.
Hier findet ihr die Vorlagen zu den vier Faltbögen ohne farbigen Hintergrund
- zum Druck auf Farbpapier im DIN-A4-Querformat:
1 | 36 | 35 | 36 | 05.02.2025 | 171